Login Form

Bewölkt

-4°C

Freigericht

Bewölkt

Feuchtigkeit: 80%

Wind: 25.75 km/h

  • 03 Jan 2019

    Teilweise bewölkt 0°C -4°C

  • 04 Jan 2019

    Bewölkt 0°C -6°C

Startseite

 

 

 

 

 

01. Mai an der “Dicken Tanne“

Von 10 – 18 Uhr

 

 

Würstchen, Pommes & belegte Brötchen

«

Leckere Torten und Kuchen

«

Allerlei Süffiges

«

Abenteuerspielplatz für die Kids

 

 

 

   

! Neue Öffnungszeiten !

 

Unser Vereinsheim eröffnet die Saison zur alljährlichen 1.Mai Veranstaltung

 

Von Mai bis November haben wir jeden Mittwoch und Sonntag in der Zeit

von 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet

 

Wir freuen uns auf eure Gesellschaft


 

Silvester an der “Dicken Tanne“

 

31. Dezember

von

10 Uhr - 18 Uhr

 

  

Glühwein, Bratapfel- und Schlehenlikör
«
Gegrillte Würstchen, Schmalzbrote,
«
belegte Brötchen und echte Silvesterchen
«
Lagerfeuer & Abenteuerspielplatz 


Herzlich Willkommen am letzten Tag im alten Jahr!

  


 

 

 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) am Tag der Vereine in Freigericht!

Besucht uns und informiert euch am kommenden Sonntag, den 09.10.2022,  ab 11 Uhr an unserem Stand auf dem Rathausplatz über den naturnahen Freigerichter Wald!

Wir als Verein stehen für einen respektvollen Umgang des Menschen mit der Natur ein und bemühen uns um eine nachhaltige Sicherung unserer Lebensgrundlagen und ein vorteilhaftes Zusammenleben in einer artenreichen, heimischen Kulturlandschaft. 

Gerne könnt ihr euch am "Tag der Vereine" über die Bedeutung unseres Waldes für den Klima- und Naturschutz, sowie des Trinkwasserschutzes, der Boden-, Erosions- und Hochwasserschutzes und als Erholungsort, Holzlieferant und vieles mehr erkundigen.

 Das Motto der Freigerichter SDW-Gruppe lautet: "Wir schützen und fördern Wald umfassend!"

 

Wir freuen uns auf euren Kommen!

 

 

Die Natur lädt ein: am 1. Mai 2022, ab 10:00 Uhr zur „Dicken Tanne“

Nach  zwei Jahren Zwangspause macht die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Ortsverband Freigericht/Somborn  den 1. Mai wieder zu einem stimmungsvollen Event.

Wer sich dieses nicht entgehen lassen möchte, der macht einen schönen Spaziergang durch die aufblühende Natur bis zum Vereinsareal „Dicke Tanne“ im Freigerichter Gemeindewald.

Während sich die Kleinen auf dem Abenteuerspielplatz so richtig austoben können, haben die Großen Zeit für den ein oder anderen Plausch.

Eine knackige Brat,- oder Rindswurst auch als Currywurst, frisch gebruzzelte Knusperhölzchen (Pommes Frites) oder ein Mett,- oder Käsebrötchen, samt eines Guten Tropfens lohnen schon alleine den Besuch an der „Dicken Tanne“!

Leckere hausgemachte Kuchen und Torten runden den kulinarischen Genuss noch ab.

Zum entspannten Verweilen stehen außerdem zünftige Sitzgarnituren zur Verfügung. Und gerne berichten die Vereinsmitglieder über die laufenden Aktivitäten.

Um dieses wundervolle Freizeitziel „Dicke Tanne“ noch lange so bewirtschaften zu können, freut sich der Verein über jegliche Art der Unterstützung.

 

 

 

 

Winterpause an der „Dicken“ Tanne – Schutzgemeinschaft  schließt das Vereinsheim ab 25.Oktober bis 31. März 2022

 

Auch wenn es nun ab 25.Oktober 2021 in die Winterpause geht und das Vereinsheim an der Dicken  Tanne im Freigerichter Gemeindewald nicht wie gewohnt für Naturfreunde geöffnet ist, bleibt die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Ortsverband Freigericht e.V. selbstverständlich hinter den Kulissen aktiv. Und wenn das Wetter mitspielt und keine Corona-bedingten Einschränkungen gegeben sind, dann freut sich bereits jetzt wieder der Verein darauf, ab 1. April 2022 jeden Mittwoch und Sonntag wieder Wanderer und Naturliebhaber rund um das Vereinsheim begrüßen zu dürfen.

Genaue Informationen dazu werden kurz vor Start über die Medien bekanntgegeben.

Leider fällt auch dieses Jahr wieder die Silvesterveranstaltung an der Dicken Tanne aufgrund der Pandemie-Auflagen aus.

Dennoch bleibt es natürlich jedem Einzelnen überlassen, schöne Winterspaziergänge im Wald zu unternehmen und sich daraus Energie und Inspirationen zu ziehen.

Die Mitglieder der SDW wünschen allen Naturverbundenen eine entspannte und besinnliche Zeit!

 

 

 

Die SDW-Freigericht/Somborn eV. gibt hiermit bekannt, dass unser Vereinsheim nebst Aussenbereich, ab dem 12.Oktober 2020 bis vorerst 01.März 2021 geschlossen bleibt!

Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, jedoch haben auch wir die Beschränkungen zu beachten und sehen auch keine andere Lösung, als die vorläufige Schließung!

Bei Änderungen beachten Sie bitte auch unsere Pressemitteilungen und Infos hier auf der Homepage!

Bleiben Sie gesund, wir sehen uns wieder im neuen Jahr an der Dicken Tanne!

Für den Vorstand, Marion Lofink 1.Vorsitzende

 

 

Wir öffnen unser Vereinsheim ab Dienstag den, 23.06.2020 (im Aussenbereich) wieder für unsere Gäste.

Es wird darum gebeten weiterhin den vorgegebenen Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten, sich in die Besucherliste einzutragen, das vorhandene Desinfektionsmittel zu benutzen, sowie die Getränke an der Ausgabestelle abzuholen!

Ohne Blumen, ohne Träume, ohne Spaß und Purzelbäume, ohne Schinken, ohne Speck hat das Leben keinen Zweck. (Volksgut)

Für den Vorstand, Marion Lofink 1.Vorsitzende

 

 

Liebe Besucher und Gäste der "Dicken-Tanne", Vereinsgelände der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald!

Unser Vereinsheim bleibt, trotz der Lockerungen für Bewirtungsbetriebe, weiterhin geschlossen!

Da die zur Zeit bestehenden Auflagen nicht, oder nur teilweise für uns umsetzbar sind, hat sich der Vorstand dafür ausgesprochen die weitere Entwicklung ab zu warten!

Da alle diensthabenden Personen zusätzlich, von der Altersstruktur her, zur Risikogruppe gehören, werden wir leider auf weitere Lockerungen warten müssen!

Der gemeindeeigene Spielplatz ist wieder frei gegeben, jedoch bitten wir um Beachtung, das die Forstwege nicht mit Kfz, Moped oder Roller, befahren werden dürfen, zu Fuß oder Fahrrad ist dies jedoch bis zum Einbruch der Dunkelheit möglich!

Bitte nehmen Sie mit der schönen Erinnerung, auch wieder ihren Abfall mit!

"Das Ökosystem Wald ist ein Abenteuerspielplatz für alle Sinne"!

Für den Vorstand, Marion Lofink 1. Vorsitzende

 

 

 

 

 

 

 

01. Mai-Veranstaltung an der Dicken Tanne fällt aus – Naturspaß gibt es aber trotz allem!

Vorweg die schlechte Nachricht: Das traditionelle 1. Mai-Fest an der Dicken Tanne in Freigericht findet in diesem Jahr aus gutem Grund (COVID-19 Pandemie) nicht statt. Mit Blick auf die weitere Planung ist die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Ortsverband Freigericht e.V. jedoch optimistisch, das am „letzten Tag im alten Jahr 2020“ und am 1. Mai 2021 wieder wie gewohnt gefeiert werden kann.

Bis dahin aber gibt es so viel im Wald zu entdecken, denn die Natur macht keine Corona-Pause. Gerade jetzt blüht sie auf und wer den jahreszeitlichen Wandel mitverfolgen will, der sollte in diesen Wochen unbedingt spazieren gehen.

Und wer Lust hat die Natur näher kennenzulernen, der lädt sich zum Beispiel die Gratis-App FLORA incognita (www.floraincognita.com) auf sein Mobilfunkgerät. Damit lassen sich Pflanzen einfach und treffsicher bestimmen. Auch für die Vogelstimmenerkennung werden verschiedenste Anwendungen für das Handy angeboten. Empfehlenswert ist hier beispielsweise die App „Vogelwelt“ des NABU – erhältlich auf www.nabu.de und als Basisversion gratis. Beide Apps laufen auf den Betriebssystemen iOS und Android.

Auch in Sachen Walderneuerung gibt es Neuigkeiten. Damit es dort, wo durch Borkenkäferbefall und Sturmeinwirkung Kahlstellen entstanden sind, wieder sprießt, hat sich die SDW Freigericht/Somborn der bundesweiten Pflanzaktion „Wir wollen Wald“ angeschlossen. Gemeinsam mit der Gemeinde Freigericht und dem Spendengeber Kreissparkasse Gelnhausen startete sie ihr Projekt im April und pflanzte die ersten jungen Bäumchen: Und genau dieser „Nachwuchs“ zeigt jetzt bereits sein erstes Grün!

Weniger erfreulich ist die derzeitige Trockenheit, die die Waldbrandgefahr massiv steigen lässt. Das hessische Umweltministerium ruft daher Spaziergänger und Radfahrer nun zu erhöhter Vorsicht auf. (Nicht rauchen, keine Glasflaschen oder gar Glasscherben in den Wald oder auf Grünflächen verbringen: Brennglaseffekt) Wer sich über die aktuelle Lage näher informieren möchte, findet den Waldbrandgefahrenindex auf der Homepage des Deutschen Wetterdienstes (www.dwd.de).

Geschützt sein sollten aber auch die Naturliebhaber selbst, denn Zecken werden in diesen Tagen wieder aktiv. Daher lieber gegen FSME impfen lassen und beim Waldbesuch ein Antizeckenspray benutzen. Denn gegen die Borreliose gibt es leider noch keine Impfung. Um die Gefahr eines Zeckenstichs zu verringern, empfiehlt es sich, auf den Waldwegen zu bleiben, was auch selbstverständlich sein sollte, um am wenigsten die Waldtiere zu stören. Zecken lassen sich nicht von Bäumen fallen, sondern lassen sich von ihrem warmblütigen "Wirt" von Gräsern oder Sträuchern bis in Hüfthöhe abstreifen!

Viel Spaß in der Natur wünscht die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Freigericht/Somborn e.V.

 

Zur allgemeinen Bekanntgabe!

Betr. Corona-Virus (COVID-19) Vereinsheim an der "Dicken-Tanne"!

Liebe Besucher unseres Vereinsgeländes und unserer Vereinshütte,

aus gegebenem Anlass bleibt unser Vereinsheim, aus Sicherheitsgründen, die nächste Zeit für die Öffentlichkeit geschlossen!

Diese Maßnahme wurde ergriffen um unsere Vereinsmitglieder, sowie unsere Gäste vor einer eventuellen Ansteckung zu schützen!

Sollte sich die Lage wieder beruhigt haben, sind wir gerne wieder für Sie da!

Für den Vorstand, Marion Lofink 1.Vorsitzende

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Silvester an der „Dicken Tanne“ und Initiative WIR WOLLEN WALD - die Top-Themen auf der Jahreshauptversammlung der SDW Freigericht

Traditionsgemäß lädt auch dieses Jahr wieder die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Ortsverband Freigericht e.V. am 31. Dezember ab 10:00 Uhr an die „Dicke Tanne“ im Freigerichter Gemeindewald ein. Getreu dem Motto „Am letzten Tag im alten Jahr“ wird das Vereinsareal dann wieder zum Treffpunkt für viele Naturliebhaber.

Mit einem knisternd-schönen Lagerfeuer, leckeren Grillwürstchen, schmackhaft belegten Brötchen, süßen Silvesterchen, wohl duftendem Glühwein sowie den Mini-Drinks Elfentrunk und Waldgeheimnis erschließt sich den Besuchern schnell dieser atmosphärisch besondere Ort mitten im Wald. Und auch auf ein bisschen Komfort muss nicht verzichtet werden: Sitzgelegenheiten gibt es draußen rund um das Vereinsheim aber auch im gemütlichen „Silvester“-Zelt.

 Es ist fast schon eine Art Brauch geworden, vor dem Silvesterabend „hoch“ zur „Dicken Tanne“ zu wandern, um sich dort mit Gleichgesinnten zu treffen und ausgelassen über das vergangene Jahr zu plaudern. Und auch für die Kleinen ist das ein echtes Erlebnis, denn auf dem urigen Abenteuerspielplatz lässt es sich so richtig schön herumtoben. Nur das Silvesterfeuerwerk hat im Wald nichts zu suchen. Mit Einbruch der Dunkelheit geht das schöne bunte Treiben zu Ende, denn ab dann haben die Waldtiere wieder die Hoheit über ihren Lebensraum und wollen nicht gestört werden. Die Erlöse aus der Veranstaltung fließen selbstverständlich in Naturschutzprojekte.

Neben dem Silvester-Highlight hat die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Freigericht e.V. ein weiteres Top-Thema. Wie auf der Jahreshauptversammlung im November beschlossen, wird es 2020 ganz konkret um den Klimaschutz durch das Anpflanzen von Bäumen in größerem Stil gehen. Dazu schließt sich der Verein der Initiative WIR WOLLEN WALD an.

Aufgrund der hohen Waldschäden in den hessischen Wäldern haben die Jugendorganisation der SDW – die Deutsche Waldjugend (DWJ) gemeinsam mit dem Landesverband Hessen die Initiative WIR WOLLEN WALD ins Leben gerufen. Danach sollen entwaldete Flächen zeitnah artenreich und klimastabil bepflanzt werden. In Kooperation mit HessenForst, Kommunen und Waldbesitzern sind entsprechende Pflanzaktionen in ganz Hessen geplant.

Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Ortsverband Freigericht e.V. lädt dann im neuen Jahr die breite Öffentlichkeit ein, an Anpflanzaktionen teilzunehmen.

In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Freigericht als Waldeigentümer sowie dem Vereinsmitglied und Freigerichter Revierförster Markus Betz will sie hierzu in den nächsten Wochen einen fundierten Maßnahmenplan erstellen.

Ziel ist es, in 2020 mit diesen Aktivitäten an die bereits bestehenden Ansätze der vorteilhaft ökologischen Gestaltung des Waldes anzuknüpfen und diese voranzutreiben.

Da der Silvesterlauf 2019 des Turnvereins Oberrodenbach wie gewohnt auch dieses Jahr ganz in nahe der „Dicken Tanne“ stattfinden wird, sind die Wege mit entsprechenden Markierungen für Spaziergänger und Sportler unterteilt.

Die Mitglieder der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald bedanken sich bei Ihren Gästen für ihren Zuspruch 2019 und wünschen allen Naturfreunden mit dem folgenden Sinnspruch ein konstruktives 2020: Meist hat man die Wahl: Mit Steinen lassen sich Fensterscheiben zerbrechen oder Hauswände errichten. 

 

Traditionelles Einstimmen auf Silvester an der „Dicken Tanne“ - Schutzgemeinschaft Deutscher Wald öffnet auch 2018 wieder die Pforten

Am letzten Tag im Jahr wird das Areal rund um die Dicke Tanne wieder zu einem Treffpunkt der besonderen Art. Nach guter alter Tradition bietet die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Ortsverband Freigericht e.V. am 31. Dezember ab 10:00 Uhr ihren Besuchern allerlei Leckeres für Gaumen und Kehle.

Umrahmt durch den Freigerichter Gemeindewald bietet das Gelände des Vereins eine Naturkulisse der besonderen Art. Aber auch bei der Bewirtung kommen die Naturfreunde nicht zu kurz: Angereicht werden Bratwürstchen, belegte Brötchen und die süßen Silvesterchen. Für die beliebten Mini-Drinks Elfentrunk und Waldgeheimnis sowie Glühwein zum Aufwärmen ist ebenfalls gesorgt.

Sitzgelegenheiten gibt es draußen aber auch im gemütlichen „Silvester“-Zelt. Für die Kleinen hat der gepflegte Abenteuerspielplatz viel zu bieten und für die Romantiker lodert dann auch wieder das wohlig warme Lagerfeuer.

So ist bis zum Sonnenuntergang für alle und alles bestens gesorgt. Danach aber heißt es, den Lebensraum der Waldbewohner wieder zu verlassen. Auf Feuerwerkskörper ist selbstverständlich zu verzichten.

Da der Silvesterlauf 2018 des Turnvereins Oberrodenbach wie gewohnt auch dieses Jahr wieder im weiteren Sinne „rund um die Dicke Tanne“ stattfinden wird, sind die Wege mit entsprechenden Markierungen für Spaziergänger und Sportler unterteilt.

Die Mitglieder der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald sagen Ihren Gästen für 2018 herzlichen Dank und wünschen allen Naturfreunden für 2019 genügend Muße, das Große auch in den kleinen Dingen zu sehen.

 

 

 

Ab Sonntag, den 12.08.2018 bieten wir nur noch an unbestimmten Sonntagen, Kaffee und Kuchen an! Dies wird durch einen Aufsteller vor dem Vereinsheim kenntlich gemacht!

Leider ist es uns nicht mehr möglich, aktive Mitglieder an sonntagen zu finden um diesen besonderen Dienst aufrecht zu erhalten!

Kaltgetränke werden weiterhin im Vereinsheim ab 13:30 Uhr angeboten!

 

 

 

Pfingstsonntag den 20.05.2018 geschlossen!

Am Pfingstmontag den 21.05.2018 ist unsere Vereinshütte ab 13:30 geöffnet, an diesem Tag auch mit  Kaffee und Kuchen!

 

 

Am 1. Mai zur „Dicken Tanne“ – SDW-Freigericht/Somborn e.V. feiert die Natur

Die Natur lädt zum Wandern ein: Der 1. Mai ist ideal für einen Ausflug ins Grüne und besonders an die „Dicke Tanne“ im Freigerichter Gemeindewald.

Los geht es ab 10:00 Uhr.

Es erwarten die Besucher viele verschiedene Durstlöscher und deftige Speisen,

ab11:00 Uhr wartet die bekannte, hausgemachter Erbsensuppe auf hungrige Abnehmer! Bratwürstchen, Pommes frites und belegten Brötchen runden das Angebot ab.

Auch dieses Jahr wieder, verwöhnt der Verein seine Gäste mit leckeren hausgemachten Kuchen, Torten und Kaffee. Zum Entspannen stehen die urigen Sitzgelegenheiten rund um das Vereinsheim zur Verfügung. Außerdem können sich die Kleinen so richtig schön auf dem Abenteuerspielplatz austoben. Und fallen einmal ein paar Tropfen vom Himmel, dann gibt es auch ein Zelt, das entsprechenden Schutz bietet. Es ist also für alles bestens gesorgt.

Wir sehen uns an der „Dicken-Tanne“!

 

 

Silvester-Auftakt an der neuen Vereinshütte der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald

Besonders freuen sich die Vereinsmitglieder und Freunde der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Ortsverband Freigericht e.V. auf den Silvester-Auftakt in diesem Jahr.

Nach dem Hüttenbrand im August 2016 konnte der Verein im letzten Jahr nur eine provisorische Veranstaltung zur Silvester-Einstimmung durchführen.

Dank des großen Engagements und der vielen Spenden ist die urige Vereinshütte heute wieder Dreh- und Angelpunkt der Vereinsaktivitäten und Anlaufstelle für viele Naturfreunde. So auch am letzten Tag im alten Jahr: Um 10:00 Uhr heißt es am 31.12. herzlich willkommen!

Erstmals wird an der "Dicken-Tanne" eine ökumenische Kindersegnung statt finden,diese ist für 14:30 Uhr geplant.

In guter alter Tradition werden Bratwürstchen, belegte Brötchen und die süßen Silvesterchen gereicht. Aber auch die beliebten Mini-Drinks Elfentrunk und Waldgeheimnis sowie Glühwein zum Aufwärmen gibt es wieder. Gemütlich wird es sicherlich im „Silvester“-Zelt und für wohlige Wärme und einen Hauch von Romantik sorgt wie immer das angenehm knisternde Lagerfeuer.

Bis zum Sonnenuntergang ist für gute Laune, Essen und Trinken bestens gesorgt. Danach aber wird der Wald wieder seinen eigentlichen Bewohnern überlassen. Auf Feuerwerkskörper ist selbstverständlich zu verzichten.

Da der Silvesterlauf 2017 des Turnvereins Oberrodenbach auch „rund um die Dicke Tanne“ stattfinden wird, werden alle Naturfreunde gebeten, sich an den Wegemarkierungen zu orientieren.

Für 2018 wünscht die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald allen Naturfreunden Zeit zum Nachdenken und Zeit zum Handeln!

 

1.      1. Mai „Spezial“ mit Musik von Paul & Friends an der „Dicken Tanne“ – Schutzgemeinschaft Deutscher Wald feiert ihr neues Vereinsheim

Mit einem 1. Mai „Spezial“ bedankt sich die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Ortsverband Freigericht e.V. für die großartige Unterstützung nach dem Totalverlust des Vereinsheims nach Brand im vergangenen Jahr. Nun ist es soweit: Ein neues Holzhäuschen wartet auf alle Naturfreunde, die die „Dicken Tanne“ zum Ziel haben. Wer nun neugierig geworden ist oder nur der guten Gewohnheit folgen möchte, einen entspannten 1. Mai dort zu verbringen, der sei herzlich willkommen! Ab 10:00 Uhr heißt es nämlich wieder Seele baumeln lassen in gepflegter Atmosphäre.

Ein besonderes Highlight erwartet die Gäste ab 12:00 Uhr. Unter freiem Himmel sorgt die Band Paul & Friends für lockere Rhythmen. Am Nachmittag wird es einige kleine Einlagen der Bläsergruppe des Hanauer Jagdclubs geben.

Neben diesem Ohrenschmaus gibt es natürlich auch etwas Handfestes für das leibliche Wohl. So werden hausgemachte Erbsensuppe, knusprige Pommes frites, belegte Brötchen, Bratwürstchen und leckere Kuchen sowie zünftige Getränke gereicht. Damit auch bei den kleinen Gästen keine Langeweile aufkommt, ist der Abenteuerspielplatz wieder fein herausgeputzt.

Sollte das Wetter der Festivität nicht so gesonnen sein, dann bietet das für diesen Zweck aufgebaute Zelt entsprechende Unterstellmöglichkeiten. Die Vereinsmitglieder der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald freuen sich auf Ihr Kommen!

 

 

Auch dieses Jahr wieder Silvesterparty an der „Dicken Tanne“

Für uns und viele unserer Gäste war der Verlust unseres Vereinsheims durch einen Brand ein großer Schock. Nichtsdestotrotz wird es auch dieses Jahr wieder eine Silvesterparty 2016 an der Dicken Tanne geben!

Dank der Mut machenden Worte, den vielen Spenden, und der tatkräftigen Unterstützung der aktiven Vereinsmitglieder geht es jetzt in großen Schritten voran.

Nach Abriss und Entsorgung der „Altlasten“ wird es wohl in wenigen Monaten wieder eine neue Hütte geben. Und bis dahin ist Improvisation gefragt. So auch für unsere beliebte Veranstaltung am letzten Tag im alten Jahr. Und die Vorbereitungen dafür sind bereits in vollem Gang.

Wenn es dann soweit ist, heißt es am 31.12. ab 10:00 Uhr wieder: Herzlich Willkommen auf dem Vereinsareal der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Ortsverband Freigericht/Somborn e.V. im Freigerichter Gemeindewald. Natürlich ist auch für zünftige Speisen und Getränke wieder gesorgt. Je mehr Gäste wir begrüßen dürfen, desto einfacher wird es sein, alles wieder so herzurichten, wie es unsere Gäste in Erinnerung hatten.

Auf zahlreiche Anfragen hin, haben wir auch ein Spendenkonto eingerichtet:

Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V.,  Freigericht; Betreff: „Spende Wiederaufbau Dicke Tanne“; IBAN: DE77506616390101887386 – BIC: GENODEF1LSR

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Die Natur lädt ein: am 1. Mai zur „Dicken Tanne“

Gute Luft – gute Laune – gute Leute – ab 10:00 Uhr an der Dicken Tanne! Auch dieses Jahr macht die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Ortsverband Freigericht den 1. Mai wieder zu einem stimmungsvollen Event.

Wer sich dieses nicht entgehen lassen möchte, der macht einen schönen Spaziergang durch die aufblühende Natur bis zum Vereinsareal „Dicke Tanne“ im Freigerichter Gemeindewald.

Während sich die Kleinen auf dem Abenteuerspielplatz so richtig austoben können, haben die Großen Zeit für den ein oder anderen Plausch.

Die über alle Grenzen hinaus bekannte, hausgemachte Erbsensuppe, so wie eine knackige Bratwurst, frisch gebruzzelte Knusperhölzchen (Pommes Frites) oder ein Käsebrötchen, samt eines Guten Tropfens lohnen schon alleine den Besuch an der „Dicken Tanne“!

Leckere Kuchen und Torten runden den kulinarischen Genuss noch ab. Zum entspannten Verweilen stehen außerdem zünftige Sitzgarnituren zur Verfügung. Und gerne berichten die Vereinsmitglieder über die laufenden Aktivitäten.

Sollte das Wetter durchwachsen sein, ist das kein Grund, zu Hause zu bleiben. Vor Ort bietet das für diesen Zweck aufgebaute Zelt entsprechende Unterstellmöglichkeiten.

Um dieses wundervolle Freizeitziel „Dicke Tanne“ noch lange so bewirtschaften zu können, freut sich der Verein über jegliche Art der Unterstützung.

Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald heißt Sie am 1. Mai so wie auch dienstags, donnerstags und  nur sonntags auch mit hausgebackenem Kuchen, ab 13:30 Uhr herzlich willkommen!

 

Zauberhafte Einstimmung auf Silvester an der „Dicken Tanne“ am 31. Dezember 2015

Prasselndes Lagerfeuer umsäumt von stattlichen Bäumen, in der Luft Düfte von Glühwein und Bratwurst – eine Atmosphäre wie aus dem Bilderbuch. Wer würde sich davon nicht verzaubern lassen?

Auch in diesem Jahr haben sich die aktiven Mitglieder der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Ortsverband Freigericht e.V. für alle „Dicke Tanne“-Liebhaber wieder so richtig ins Zeug gelegt.

Als Höhepunkt wird in guter alter Tradition am 31. Dezember der Jahresabschluss zelebriert. Los geht es um 10:00 Uhr. Auch für Leib und Kehle ist gesorgt. So gibt es die knackigen Thüringer Bratwürstchen, belegte Brötchen und die süßen Silvesterchen. Und wer gerne einmal neben Bier, Glühwein, Äppler, Limonade oder Kinderpunsch etwas anderes probieren möchte, dem seien der Elfentrunk oder das Waldgeheimnis ans Herz gelegt.

Falls das Wetter Kapriolen schlagen sollte, dann steht als Schutzmöglichkeit das Silvester-Zelt mit Sitzgelegenheiten zur Verfügung.

Wir hoffen aber darauf, dass die neuen Holzbänke im Außenbereich zum Einsatz kommen können und der urige Waldspielplatz von vielen Kindern in Beschlag genommen wird.

Für den Silvesterlauf des Turnvereins Oberrodenbach e.V. sind die Waldwege entsprechend gekennzeichnet. Auf dem Weg von Rodenbach hoch zur „Dicken Tanne“ gibt es dieses Jahr sogar eine konkrete Regelung: rechts die Wanderer und links die Läufer.

Aus Rücksicht auf den Wald und seine Bewohner endet die Veranstaltung mit Einbruch der Dunkelheit. Bitte zünden Sie deswegen auch keine Feuerwerkskörper an.

Im kommenden Jahr ist das Vereinsheim an der „Dicken Tanne“ wie bislang an Dienstagen und Donnerstagen mit Getränkebewirtung sowie an Sonntagen (ab Februar) mit Kaffee und Kuchen nachmittags ab 14:00 Uhr geöffnet. Die Einnahmen aus diesen Aktivitäten fließen selbstverständlich in den Naturschutz, z.B. an die Gemeinde Freigericht sowie die Freigerichter Naturschutzrunde.

Genießen Sie mit uns diese besonderen Momente der Gemeinsamkeit, Ausgelassenheit und der Besinnlichkeit, und schenken Sie sich einfach ein bisschen Zeit! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Ortsverband Freigericht e.V. wünscht allen Mitgliedern, Freunden, Förderern und Naturliebhabern ein glückliches Schaltjahr 2016!

Und am Ende verraten wir noch, was sich der Vorstand des Vereins vom Weihnachtsmann gewünscht hat: viele neue Mitglieder, die uns dabei aktiv unterstützen, unser Kleinod „Dicke Tanne“ samt der beliebten Veranstaltungen zu erhalten. Bitte melden Sie sich bei uns (www.sdw-freigericht.de).

 

 

 

 

 

Wohlfühlatmosphäre am 1. Mai 2015 an der „Dicken Tanne“ mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Freigericht/Somborn e.V.

Hinein in den Freigerichter Gemeindewald! Auch dieses Jahr wird die „Dicke Tanne“ wieder zum beliebten

1. Mai-Treffpunkt. Und dafür sorgt die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Ortsverband Freigericht e.V.. Das Waldfest beginnt um 10:00 Uhr.

Neue Sitzgarnituren aus Holz laden zum Entspannen ein. Und auch für das leibliche Wohl ist wieder bestens gesorgt. Traditionell kommt die hausgemachte Erbsensuppe auf den Tisch. Saftige Grillwürstchen, knusprige Pommes und belegte Brötchen runden das Programm ab. Aber auch die Leckermäulchen kommen bei dem üppigen Kuchen- und Tortensortiment richtig gut auf ihre Kosten. Doch aufgepasst, bei gutem Wetter sind die „süßen Sachen“ meist schnell verzehrt.

Egal, ob von Somborn, Hasselroth, Rodenbach oder Langenselbold aus, alle Wanderwege dorthin wie auch der Spessartbogen sind gut erschlossen - bei Bedarf hilft der Routenplaner unter der Rubrik „Anfahrt“ auf www.sdw-freigericht.de weiter. Und zum Wohle der Natur sind nur die Kinderwagen und nicht die „echten“ erwünscht.

Vor Ort freuen sich die aktiven Mitglieder auf regen Besuch. Bei einem kühlen Bier, einer spritzigen Apfelsaftschorle oder einem Tässchen Kaffee lässt es sich dann so richtig schön plaudern. Für die jüngeren Gäste gibt es auf dem Abenteuerspielplatz einiges zu tun: rutschen, wippen, schaukeln, klettern, balancieren, Seilbahn fahren, Tore schießen (Ball nicht vergessen!), Indianer im Tipi oder Lokomotivführer auf der Holzeisenbahn spielen – da ist vieles möglich!

Mit den Einnahmen finanziert der Verein verschiedene naturschutznahe Projekte. Außerdem können davon das Vereinsheim und -gelände, der Waldlehrgarten und Waldlehrpfad sowie die Nistkästen erhalten werden.

Nicht nur am 1. Mai ist das Vereinsheim geöffnet: Jeden Dienstag und Donnerstag ab 13:30 Uhr gibt es Getränke und an Sonntagen ebenfalls ab 13:30 Uhr außerdem Kaffee & Kuchen.

Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald in Freigericht sagt herzlich willkommen!

 

 

 

Kuss unter’m Mistelzweig und Lagerfeuer-Romantik – zum Ausklang des Jahres 2013 lädt die „Dicke Tanne“ herzlich ein

Alle, die sich zünftig auf Silvester-Abend einstimmen möchten, lädt die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Freigericht/Somborn e.V. am 31.12.2013 an die „Dicke Tanne“ ein.

Los geht’s um 10:00 Uhr. Gefeiert wird bis zum Einbruch der Dunkelheit, denn auch die Waldtiere freuen sich auf einen geruhsamen Start ins neue Jahr.

Genuss pur für die Großen: Wie wäre es mit einem netten Plausch am knisternden Lagerfeuer oder einem „Beziehungsauffrischungskuss“ unter’m Mistelzweig? Spiel und Spaß für die Kleinen: Der urige Waldspielplatz mit großer Holzeisenbahn lädt zum ausgelassenen Herumtoben ein!

Für Gaumen und Kehle ist natürlich auch bestens gesorgt: Neben Gegrilltem werden belegte Brötchen, Schmalzbrote und echte Silvesterchen  angeboten – letztere exklusiv an der „Dicken Tanne“ und etwas für kleine und große Leckermäuler. Heiß- und Kaltgetränke mit und ohne Alkohol wird es ebenfalls reichlich geben. Außerdem werden die Gäste mit einem Elfentrunk, Elfenküssen und dem neu kreierten Waldgeheimnis im Silvester-Zelt verwöhnt.

Und vom Elfenstaub, der in die Kasse des Vereins kommt, können wir wieder einen Teil an die Gemeinde Freigericht spenden – zum Erhalt des Waldes.

Wanderwege wie der Spessartbogen führen von Somborn, Hof Trages, Rodenbach und Hasselroth aus direkt zum Vereinsgelände der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Ortsverband Freigericht e.V.

Resümierend blickt der Verein in 2013 zufrieden auf seinen 40. Geburtstag und das bundesweite Jubiläum „300 Jahre forstliche Nachhaltigkeit“ zurück und sagt allen Unterstützern und Liebhabern der „Dicken Tanne“ herzlichen Dank! Und auch im neuen Jahr wird sich der Verein wieder der Aufgabe stellen, Menschen für den Wald zu begeistern, denn der Mensch kann nicht ohne den Wald existieren, aber der Wald sehr wohl ohne ihn.

Dies Jahr, das nimmt nun seinen Hut. Es tat den meisten auch ganz gut. Das nächste lässt schon herzlich grüßen, wir legen es zu Euren Füßen. Einen guten Start wünscht die  Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Ortsverband Freigericht e.V.

 

wird geändert